::.::..::..::          SCHLECHTWETTERENTSCHÄDIGUNG (SWE)          ::.::..::..::

 Last update: 27. August 2007
 Gehe zu...
  Startseite
  one step back
  Bereich ALE
  Bereich KAE
  Bereich SWE
  Bereich IE
  Rückforderung
  Verrechnung
  Erlass
  Koordination ALV-IV
  Verfahren
  ATSG
  Treu und Glauben
  Arbeitsrecht
  SchKG
  Bundesgericht


g
o

t
o



::
::



g
o

t
o
 


 Schlechtwetterentschädigung (SWE)
  Anspruchsvoraussetzungen (Art. 42)
  Anrechenbarer / nicht anrechenbarer Arbeitsausfall (Art. 43 und 43a)
  Bemessung / Dauer der SWE (Art. 44 und 44a)
  Meldung und Überprüfung des Arbeitsausfalls (Art. 45)
  Pflichten des Arbeitgebers (Art. 46)
  Geltendmachung des Anspruchs (Art. 47)
  Vergütung der SWE (Art. 48)
  Kontrollvorschriften (Art. 49)
  Zwischenbeschäftigung (Art. 50)
 Schönes Wetter!
Julihitze 2006 
Nachdem Anfang Juni 2006 (meteorologischer Sommerbeginn) die Tagesmitteltemperaturen noch 6 bis 8 Grad unter dem langjährigen Durchschnitt lagen, hat sich im Laufe des Julis in der Schweiz und auch in einigen Teilen Europas eine Hitzewelle mit sehr hohen Temperaturen etabliert. Die Hitze und in einigen Regionen auch die Trockenheit lässt Erinnerungen an den Rekordsommer aus dem Jahr 2003 wach werden.
Quelle: www.meteoschweiz.ch